Mit Nachhaltigkeit und Regionalität zum Erfolg. Bereits vom Bau an wurde Wert auf nachhaltige Materialien gelegt. So wurden alte Baustoffe wiederverwendet und im Buschenschank verbaut. Bei den Speisen und Getränken wird großer Wert auf Regionalität gelegt. Was nicht selber von uns Produziert wird, wird von Regionalen Quellen bezogen.
Unsere
Unsere
Wir möchten die traditionelle Buschenschankkost aufrecht erhalten und an Zukünftige Genrationen vermitteln. Mit hoher Qualität der Speisen und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis möchten wir jeden einzelnen Besucher von der traditionellen Buschenschankjause überzeugen.


Entdecke
Meine Eltern bewirtschafteten das Anwesen als Landwirtschaftlichen Betrieb. Ich erlernte den Maurer Beruf, musste aber als mein Vater starb den Elterlichen Betrieb übernehmen undbearbeiten. 1995 kam ich und meine Gattin auf die Idee das in weitesten Sinn stillgelegte Wirtschaftsgebäude in einen Buschenschank umzubauen. Im ehemaligen Stall, wurden die Sanitären und WC Anlagen, auf der einen, und auf anderen Seite die nach streng Veterinären Richtlinien die Kellerei und der Wirtschaftsraum eingebaut. Dieser beinhaltet eine aus Edelstahl gefertigte Einrichtung, Beiz, Kühl, und Selchraum. In der sogenannten Tenne, wurde der jetzige Buschenschank, im Urigen Style der eine gesamt Raumhöhe von 7,5 Metern aufweist, und für ein gutes Raumklima sorgt. Im Innenraum, zu diesen sind gemütliche mit Ziegel gedeckte Kojen, wie ein eigener Raum im Raum, und dadurch eine ruhige Akustik aufweist. Zudem liefert ein Kamin und eine Zentralheizung bei kühleren Tagen für behagliche Wärme.
Unser
The word from
In volutpat vehicula iaculis. Nullam dapibus velit vel suscipit malesuada. Morbi tincidunt, dui tristique tincidunt faucibus, purus sapien consectetur libero, vitae venenatis eros lacus vitae erat. Mauris tristique pretium tristique. Integer at nulla at eros suscipit suscipit vitae nec diam. Nullam dictum sed metus nec mollis. Vivamus id consectetur mauris. Praesent dui purus, interdum eget urna nec, mollis condimentum magna.
In aliquet quis magna in placerat. Suspendisse nec efficitur purus. Curabitur vitae congue urna. Donec nec finibus orci, at luctus nisi. Donec nulla felis, auctor ac lacus et, varius congue leo. Donec eu tempor purus.
Vivamus id consectetur mauris. Praesent dui purus – interdum eget urna nec!
Frederico Bagrationi


The word from
In volutpat vehicula iaculis. Nullam dapibus velit vel suscipit malesuada. Morbi tincidunt, dui tristique tincidunt faucibus, purus sapien consectetur libero, vitae venenatis eros lacus vitae erat. Mauris tristique pretium tristique. Integer at nulla at eros suscipit suscipit vitae nec diam. Nullam dictum sed metus nec mollis. Vivamus id consectetur mauris. Praesent dui purus, interdum eget urna nec, mollis condimentum magna.
In aliquet quis magna in placerat. Suspendisse nec efficitur purus. Curabitur vitae congue urna. Donec nec finibus orci, at luctus nisi. Donec nulla felis, auctor ac lacus et, varius congue leo. Donec eu tempor purus.
Vivamus id consectetur mauris. Praesent dui purus – interdum eget urna nec!
Frederico Bagrationi


JOHANN LEINER
Unser Wirt Johann (auch Harli genannt) sorgt dafür, dass jeder Gast das bekommt, was er sich wünscht. Mit seinem „schmee“ sorgt er bei der Bewirtung auch regelmäßig für lustige Momente bei uns im Buschenschank.

JOANNA LEINER
Unsere Wirtin Joanna ist unsere Küchenchefin. Sie ist hauptverantwortlich dafür, dass das Fleisch so schmeckt wie es auf den Teller kommt. Vom Fleisch marinieren bis hin zum belegen der Brote, alles geht durch ihre Hände.
What people


ANNA GREENFIELD


NICK BROWNWOOD

Etzersdorf 76
8160 St. Ruprecht an der Raab
DO-FR: 15:00 – 23:00 Uhr
SA-SO und FEIERTAG: 14:00 – 23:00 Uhr
Telefonnummer für Reservierungen:
+43 664 1593130